Es war mir ein Vergnügen, im Rotary Club Berlin-Tiergarten über mein Forschungsthema zu sprechen:
Die Schöpfer des Kunstmarkts.
Wer hat wie in den letzten 100 Jahren den Kunstmarkt und damit auch unser Verständnis von Kunst maßgeblich mitbestimmt?
Schwerpunkte meines Vortrages waren die Bedeutung, die Joseph Duveen und Gertrude Vanderbilt Whitney für den Kunstmarkt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert spielten sowie Peter Cecil Wilson und Rudolf Zwirner in der Nachkriegszeit. Mein Vortrag endete mit einem Blick auf die aktuellen Entwicklungen: Preistransparenz und Kunst als Anlageobjekt, Chinas Kunstmarkt und Kunst von Frauen: Eine Neubewertung in Sicht?